Förderung 02.2018 ... an Frau Simonowski, Uniklinikum, Aachen
Immunologische basierte Therapieoptionen
- Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes am Universitätsspital Zürich, Schweiz
Die erste Förderung der Horst-Böhlke Stiftung i.G. geht an Frau Anne Simonowski, Assistenzärztin am Uniklinikum Aachen,
zur Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes am Universitätsspital Zürich:
- Frau Simonowski befasste sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit der Funktionsweise von Mastzellen
- Mastzellen sind eine spezielle Zellform des Immunsystems, die vor allem bei allergischen Reaktionen eine Rolle spielen
- Auch diese Zellen können ihre Aktivität und Zellteilung verändern, so dass es in seltenen Fällen zu einer Mastzellleukämie kommen kann
- Ziele eines Forschungsaufenthalts am Universitätsspital Zürich sind ...
- Veränderungen zu ergründen, die zu einer Aktivitäts-Änderung der Mastzellen führen, sowie
- immunologisch basierte Therapieoptionen der akuten myeloischen Leukämie (AML) und der Mastzellleukämie zu testen
Bild | Übergabe des Förderbriefes Frau Anne Simonowski, Assistenzärztin, Dr. Jens Panse, Oberarzt (links) und Prof. Dr. Tim H. Brümmendorf, Klinikdirektor (rechts), |
Wir wünschen Frau Simonowski viel Erfolg bei ihrer Arbeit!